15.11.2019 - 06.07.2020, Berlin
Die Ausstellung "Like you! Freundschaft digital & analog" öffnet am 27. September 2019 im Museum für Kommunikation (MFK) Berlin und widmet sich der Frage "Was ist Freundschaft" im Zeitalter der Digitalisierung.
03.12.2019, 10:00 Uhr - 15:15 Uhr, Mitte
Das JFF - Institut für Medienpädagogik lädt ein zur Fachtagung und präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse und Praxiserfahrungen zum Thema.
05.12.2019 - 06.12.2019, Mitte
Die Veranstaltungsreihe "medienimpuls" widmet sich angesichts der rasanten technologischen und gesellschaftlichen Veränderungen dem Thema "Wovor haben Menschen Angst?". Den Deutschen wird oft Technikpessimismus und Bedenkenträgerei unterstellt, Stichwort „German Angst“, aber die Realität sieht anders aus. Digitale Sprachassistenten, Wearables und Smart Toys finden sich in vielen Haushalten. Von Smartphones und Tablets ganz zu schweigen. Neue Technik wird also genutzt. Werden Ängste einfach ausgeblendet?
05.12.2019 - 06.12.2019, Tempelhof-Schöneberg
Digitale Werkzeuge, Apps und Plattformen gibt es viele. Da ist es schwierig den Überblick zu behalten und noch schwieriger das richtige Werkzeug für den Unterricht bzw. die Arbeit mit Jugendlichen zu finden.
07.12.2019 - 08.12.2019, Friedrichshain-Kreuzberg
Wollten Sie schon mal im Museum (mit)spielen? „Hey Siri! Was ist ein Kurator?“ ist eine künstlerische Versuchsanordnung von 50 Kindern und Jugendlichen in Kooperation mit den Künstler*innen von sideviews. Sie eröffnet praktische Handlungsräume zwischen Museum und Schule und unterschiedliche Möglichkeiten der Interaktion mit Kunstwerken.
09.12.2019 - 10.12.2019, Berlin
Mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Nachwuchstalenten, Digital Skills und Künstlicher Intelligenz gibt die CODE{affair} die Möglichkeit zum Austausch und zur Inspiration. Spannend v.a. im Bereich Jugendbildung, Berufsvorbereitung und Berufsberatung.
11.12.2019 - 12.12.2019, Mitte
Was ist eigentlich ein Influencer - und kann ich mein Kind dagegen impfen? Von Hürden und Herausforderungen der Medienerziehung in der Familie - mit diesen Fragen beschäftigt sich der 6. Medienpädagogische Küchentalk von GMK und FSM.
12.12.2019 - 13.12.2019, Friedrichshain-Kreuzberg
Sie arbeiten mit Kindern und Jugendlichen und möchten Geld für ein kulturelles Projekt beantragen? Sie setzen sich gegen Diskriminierung und für Inklusion ein? Sie möchten mehr über den Umgang mit Fördergeldern erfahren und sicherer in der Formulierung von Antragstexten werden?