Viele Leute hatten früher ein Tagebuch - geheim und für sich allein. Dann kam das Internet und mit ihm unzählige private Homepages. Und im Zeitalter des Web 2.0 nennt man die gemischte Form aus Tagebuch und Homepage: Weblog (kurz: Blog). Unzählige findet man davon im Internet - zu jedem Thema, kurz oder ausführlich, bestehend nur aus den Lieblingslinks oder mit eigenen Zeichnungen.
Und da es so unendlich viele sind, gibt es die praktische Erfindung des RSS-Feeds und den dazugehörigen RSS-Feed-Reader. So gibt es diese Übersichtsprogramme, bei denen man viele Blogs gleichzeitig abonnieren kann, als einzelnes Programm, als Plugin für eure Browser (Firefox, Internet Explorer, Opera etc.) oder als Webdienst, wie z.B. den Google-Reader.myblog.de
Kostenlos,
schnell und einfach ist das Weblog-Portal myblog.de. Kurz registriert,
kurz die Einleitung gelesen, schon kann man sich einen schicken Weblog
anlegen und mit den wichtigsten Inhalten des Tages oder Ähnlichem
füllen.www.you13.jugendnetz-berlin.de
Ist
ein gutes Beispiel für einen gut geführten Blog, in dem wir über große
Events (wie zum Beispiel die Jugendmesse 2013) berichten. Einfach mal
reinschauen und schmökern!
www.berlin-moskau.de
Wird
ebenfalls von uns unterstützt und soll hier als Beispiel dienen.
Berichtet über Austausch und die Zusammenarbeit des Jugendereichs
zwischen Berlin und Moskau. Schaut doch mal rein.www.de.wordpress.com
Hier
kann nun wirklich jede und jeder einen eigenen Blog erstellen.
Praktisch wie eine eigene Homepage könnt ihr hier basteln und werkeln
und für ein geringes Entgeld eine eigene Homepage-URL aussuchen! Etwas
stört die Werbung der Betreiber. Jedoch sorgen regelmäßige Updates für
ein gutes Gefühl beim Benutzen.