ANTRAGSFRIST VERLÄNGERT!
Noch bis zum 03.05.21 können beim Jugend-Demokratiefonds Berlin neue Projektvorschläge im Programmbereich 1A eingereicht werden. Bis zu 15.000 Euro stehen für zeitlich befristete Projekte zur Verfügung, damit Jugendliche Verantwortung übernehmen, ihre Interessen artikulieren und damit Veränderungen anstoßen können. www.stark-gemacht.de
Online-Fachtagung für Medienbildung in Jugendarbeit und Schule am Donnerstag, den 17. Juni 2021 von 08:30 bis 15:00 Uhr [mehr]
Aufgrund der überwältigenden Nachfrage ist die Tagung bereits ausgebucht. Wir prüfen derzeit eine Erhöhung der Teilnahme-Kapazitäten. Gern können Sie sich dafür auf unsere Warteliste setzen lassen. Dazu senden Sie bitte eine E-Mail an Christian Richter mit Angaben zu Ihrem Namen, Funktion, Institution und Mail-Adresse, die wir für eine Anmeldung nutzen dürfen.
Aktuelles SenBJF-Trägerschreiben vom 24.03.2021
Umsetzung von Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19 Pandemie für Angebote der HzE, anderer Jugendhilfeleistungen und für Angebote der Jugendarbeit, der Jugendverbandsarbeit und der Jugendsozialarbeit.
Das Schreiben ergänzt die vom 31.01.2021 & 22.02.2021 und hat eine Geltungsdauer vom 29.03. bis 30.04.2021.
Workshop-Comics selbst gestalten!
Vom 06.-09.04.21 von jeweils 9-16:00 Uhr
meredo
Was wäre, wenn?
Entscheiden mit Twine
Am 13.04.21 findet von 10-13:00 Uhr online der kostenlose Twine-Workshop statt [mehr]
Fernsehen zum Mitmischen - Donnerstags 15 Uhr
Am 25.03 mit passendem Thema zu den internationalen Wochen gegen Rasssismus
mezen
23. Deutscher Multimediapreis - Neue Ausschreibung gestartet!
Bis zum 09.08.21 können Projekte eingereicht werden.
[mehr]
Entdecke den Online-Ratgeber jugend.support
Hier finden junge Leute Rat und Hilfe bei Stress im Netz und werden direkt zu passenden Beratungsstellen weitergeleitet
[mehr]
Journalismus macht Schule: ++Sondersendung++
Rund um den Tag der Pressefreiheit am 03.05. veranstaltet die mabb unter dem Titel ++Sondersendung++ eine Aktionswoche zum Projekt
[mehr]
SIN- Studio im Netz
In Zeiten von Corona & Homeoffice kann lange Bildschirm-Arbeit besonders anstrengend sein. Zum Ausgleich sind Entspannungs- und Dehnübungen perfekt, ein paar Anregungen sind in der YouTube-Playlist fitimHomeOffice
Jetzt bewerben für den Smart Hero Award 2021!
Noch bis zum 02.05.21 bewerben und bis zu 125.000€ gewinnen!
[mehr]
Virtueller Elternabend: Wie können Sie Ihr Kind vor sexueller Gewalt online schützen?
Am 05.05.21 von 17-18 Uhr [mehr]
Book Creator online Digitale Bücher und Comics (in Distanzsettings) erstellen: Einfach, gemeinsam & inklusiv!
Kostenfreier Online-Workshop der Stiftung barrierefrei kommunizieren!, 18.05.2021, 10 - 12 Uhr [mehr]
Jetzt anmelden zum Online-Fachtag" 10 Jahre Räume und Ideen für Familien"
Am 19.05.21 findet der Fachtag online mit dem Themenschwerpunkt Digitalisierung & Familie statt [mehr]
Experimentieren in und mit Wonder!
Im Digital-Labor DIY² wurde in und mit der interaktiven Plattform Wonder experimentiert. Jetzt steht eine Kurzdokumentation zum Download bereit. [mehr]
Blog Jugendforum 2021
Themen die Jugendliche mit Politik besprechen wollen ...
Neues Jahr, neue Chance! Die Ausschreibung zum 23. Deutschen Multimediapreis mb21 ist gestartet und …
>> Details
In der KlimaDatenSchule werden Klimaschutz und Daten- und Medienkompetenz miteinander verknüpft. …
>> Details
Wir sind ein anerkannter Freier Träger der Jugendhilfe und suchen zunächst ab dem 01.04. bis …
>> Details
Falschnachrichten treten häufig durch reißerische und emotionalisierte Überschriften besonders …
>> Details
Die ComputerSpielSchule Online (CSSO) - ein Ort für spielbegeisterte Jugendliche - ist seit Februar …
>> Details
Wer bin ich? Wo gehöre ich in? Diese Fragen spielen eine zentrale Rolle in der Entwicklung der …
>> Details
Das veränderte Mediennutzungs- und Kommunikationsverhalten von Kindern und Jugendlichen, das heute …
>> Details
Cybergrooming in Onlinegames, Porno im Klassenchat oder wenn Sexting schiefgeht – wie können Sie …
>> Details
Kostenfreier Online-Workshop der Stiftung barrierefrei kommunizieren!, 18.05.2021, 10 - 12 Uhr
>> Details
Nach zehn Jahren erfolgreicher Durchführung lädt die AG Familiennacht am 19. Mai Expert:innen und …
>> Details
Wenn Jugendliche sich zu aktuellen Themen informieren, spielen soziale Medien oft eine zentrale …
>> Details
-wenn Kindern und Jugendlichen das Geld aus der Tasche gezogen wird
Am 04.05.21 findet dazu von …
>> Details
In den bevorstehenden Osterferien bietet das Planetarium Berlin mit den digitalen …
>> Details