Anlaufstellen und weiterführende Links
www.ehrenamt.de
Die
Akademie für Ehrenamtlichkeit bietet Qualifizierungsmöglichkeiten und
Erfahrungsaustausch für aktive Ehrenamtliche. Das Ziel der Akademie ist die
Förderung einer nachhaltigen Freiwilligenkultur in Deutschland. Hier erhält man
Nachrichten zum bürgerlichen Engagement (z. B. zum Versicherungsschutz) und Infos
über bundesweite Veranstaltungen.
www.berlin.de/buergeraktiv
Diese Seite ist ein Teil des
Internetportals www.berlin.de. Mit Hilfe dieser Ehrenamtsbörse können sich
Bürgerinnen und Bürger über Angebote im freiwilligen Bereich informieren.
Bürgeraktiv bietet eine Datenbank von Berliner Stiftungen, Vereinen und
Initiativen, die Ehrenamtliche suchen. Man kann nach Bezirk oder der Zielgruppe
sortieren.
www.freiwillig.info
Die Berliner Freiwilligenagentur bietet
Beratung für Menschen an, die sich im sozialen Bereich engagieren wollen. Die
Agentur arbeitet mit 200 Einrichtungen zusammen, die HelferInnen suchen. Die
Beratung und Vermittlung ist kostenlos.
www.Gute-Tat.de
Die Stiftung "Gute-Tat.de" existiert seit
2003 und versteht sich als Plattform für soziale Projekte. Vorrangig sollen
kleinere und mittlere Hilfsprojekte unterstützt werden. Der Schwerpunkt liegt
bei der Vermittlung von kurzzeitigem Engagement, d. h., einmalig für 2 - 3
Stunden. Auf der Internetseite findet man Erfahrungsberichte von Aktiven und es
gibt Links zu deutschlandweiten Projekten. Sachspenden gibt es unter der Rubrik
"Zu verschenken".
www.wegweiser-buergergesellschaft.de
Hier können sich
Interessierte zum Thema Ehrenamt informieren. Es gibt etwa 3000 kommentierte
Links zu Organisationen, die HelferInnen suchen. Außerdem werden Praxishilfen
für Vereine geboten, die Stellen für Ehrenamtliche schaffen wollen.
www.engagiert-in-deutschland.de
Hier finden Interessierte,
was gesellschaftlich engagierte Bürgerinnen und Bürger benötigen. Die
Onlineplattform verbindet mit anderen engagierten Menschen, Organisationen,
Unternehmen und Institutionen, stellt umfangreiches Wissen zur Verfügung und
ebnet den Weg zum direkten Austausch mit Expertinnen und Experten.
www.charisma-diakonie.de
Charisma, die Freiwilligenagentur
von Kirche und Diakonie, vermittelt und unterstützt Menschen auf der Suche nach
einem Ehrenamt. Man kann sich persönlich beraten und online registrieren lassen.
Die Wünsche, Neigungen und Fähigkeiten jedes Einzelnen werden mit den
Engagementangeboten von sozialen Einrichtungen, Kirchengemeinden und Projekten
in der Charisma-Datenbank abgeglichen. Jeder Interessierte soll eine Aufgabe
finden, die seinem individuellen Profil entspricht.
www.sozialehelfer.de
Sozialehelfer.de ist ein bundesweites
Portal zur Vermittlung sozialer Dienstleistungen, u.a. in den Bereichen der
Seniorenpflege und des Ehrenamts. Es werden von den Benutzern keine Gebühren
verlangt, es ist lediglich eine Registrierung notwendig, bevor man eine Anzeige
schalten kann. Das Projekt lebt dabei von der Idee, soziale Hilfe für seine
Mitmenschen zu erbringen.