02.07.2020
Die Europäische Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen veröffentlicht: "A European public sphere: a new online media offer for young Europeans". Entstehen sollen Online-Plattformen mit aktuellen Themen aus ganz Europa, insbesondere für junge Europäer/-innen.
Antragsberechtigt sind Arbeitsgemeinschaften bestehend aus mindestens fünf Medienorganisationen aus fünf EU-Mitgliedsländern. Insgesamt stehen 2,5 Mio. Euro zur Verfügung, es können bis zu 70% der Kosten gefördert werden. Das Projekt sollte am 1. Januar 2021 starten und 12 bis 15 Monate dauern.
Einsendeschluss für Vorschläge: 22. Juli 2020.
Ziel des Pilotprojekts ist eine bessere Verfügbarkeit von Online-Informationen zu Themen, die junge Menschen in der gesamten EU betreffen. In mehreren Sprachen und ansprechenden Formaten sollen diese europäischen Themen präsentiert werden und verschiedene Gesichtspunkte beleuchten. Die jungen Europäer/-innen sollen einbezogen werden und sich informieren und unterschiedliche Perspektiven vergleichen können. Diskussionen und Jugend-Events sollen dadurch angeregt werden.
Mehr Infos hier
Quelle: ljab