Die WeTeK Berlin gGmbH lädt in Kooperation mit jugend.beteiligen.jetzt Fachkräfte aus Berlin ein, sich praxisnah zum Thema digitaler Jugendbeteiligung fortzubilden.
Partizipation von Jugendlichen bedeutet, deren Mitbestimmen und Mitentscheiden an für sie relevanten Entscheidungen zu fördern, und ist eine wichtige Auseinandersetzung für ein demokratisches Miteinander. Digitale Medien prägen unser kommunikatives Verhalten und ermöglichen dadurch neue Formen der Partizipation und Interaktion. Eine Verschränkung beider Themen – Beteiligung mit und über Medien zu fördern – ist notwendig und sinnvoll, um Jugendliche in ihrem gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Handeln zu stärken.
Fortbildungsziele:
Mit der Qualifizierung erhalten Sie einen grundlegenden Überblick zu den Chancen und Methoden aktivierender Jugendbeteiligungsarbeit mithilfe digitaler Medien, möglichen Formaten und rechtlichen wie politischen Rahmenbedingungen.
Zentrale Fragen der Fortbildung sind:
Termine:
Block 1: 08.10. – 09.10.2018
Modul 1 – Einführung – Grundlagen und Grundfrage
Modul 2 – Haltung und Mediale Ressourcen
Block 2: 08.11. – 09.11.2018
Modul 3 – Zielgruppenansprache und Aktivierung
Modul 4 – Formate, Methoden und Medien
Block 3: 13.12. – 14.12.2018
Modul 5 – Rechtsgrundlagen
Modul 6 – Datenschutz
Block 4: 17.01. – 18.01.2019
Modul 7 – Projektplanung und Praxisphase
Modul 8 – Evaluation und Dokumentation
Block 5: März 2019
Abschlussmodul und Präsentation des Praxisprojektes
Ort:
mezen - Medienkompetenzzentrum Pankow
Hosemannstraße 14
10409 Berlin
Hier sind Sie richtig, wenn Sie...
Der Eigenbetrag beläuft sich auf 215 Euro. Teilnahmebedingungen sind überdies aus fördertechnischen Gründen ein Wohnsitz in Berlin sowie eine Tätigkeit im sozialpädagogischen Bereich.
Kontakt
Steffi Winkler, Maria Bauer
Medienpädagogische Weiterbildung - WeTeK gGmbH
Weinmeisterstr. 15 | 10178 Berlin
Tel.: 030 / 28 52 92 36
E-Mail: medienbildung@wetek.de
Web: www.wetek.de/medienbildung
Quelle: jugend.beteiligen.jetzt